|
|
|
STORIES DIESER WOCHE |
• Bis zu 3% Zinsen auf dem Girokonto
• Wofür brauchst du ein Girokonto?
• Worauf kommt es beim Konto an?
• Die besten Girokonten im Vergleich
• Wie funktioniert ein Kontowechsel
• News der Woche
• Finanzfluss-Highlights
• Umfrage der Woche (deine Tipps sind gefragt 😁)
• Team-Picks |
|
|
|
GIROKONTO-VERGLEICH
Bis zu 3% Zinsen auf dem Girokonto |
Die meisten haben schon als Kind ein Girokonto von ihren Eltern bekommen und es seitdem nie gewechselt. Doch ist dein aktuelles Konto noch das beste für dich? Die Unterschiede bei Gebühren, Karten und Service sind groß. Mittlerweile gibt es auch Banken, die dir Zinsen auf das Girokonto zahlen, aktuell von 0,5% bis 3%. Wir zeigen dir, welche Konten die besten Konditionen liefern und worauf du bei der Wahl des passenden Girokontos achten musst.
In unserem Girokonto-Vergleich kannst du 58 Girokonten anhand von mehr als 30 Kriterien miteinander vergleichen und das beste Konto für dich finden: |
Zum Girokonto-Vergleich |
Wofür brauchst du ein Girokonto?
Dein Girokonto ist die Basis für dein Finanzleben in Deutschland und treuer Begleiter im Alltag. Es funktioniert praktisch wie ein virtueller Geldbeutel, denn über das Girokonto erhältst du dein Gehalt und Zahlungen für Miete und Rechnungen gehen davon ab. Viele Menschen automatisieren ihre Finanzen so, dass vom Girokonto Geld direkt auf einzelne Pockets läuft. So gilt das Girokonto am Ende auch als Distributionskanal. Mit der dazugehörigen Girocard zahlst du außerdem im Supermarkt und für Ausgaben in Bars, Restaurants und Co.
Du kennst jemanden, der noch 5€ monatliche Gebühren für sein Konto zahlt und für einzelne Leistungen noch mehr dazuzahlen muss? Leite ihm diesen Newsletter weiter oder teile ihn über diesen Link.
|
|
|
|
ANZEIGE
Sichere dir dein Willkommensbonus von 20€ in BTC* |
 |
Entdecke mit BISON Bitcoin, Ethereum und 38 weitere Kryptowährungen - komplett gebührenfrei! BISON ist Teil der Gruppe Börse Stuttgart und steht für einfachen, sicheren Handel sowie für zuverlässige und vollständig regulierte Verwahrung von Kryptowährungen. Registriere dich jetzt als Neukunde bei der führenden Krypto-Trading-Plattform „made in Germany“ und sichere dir einen Willkommensbonus von 20€ in BTC*! |
Jetzt 20€ in BTC* erhalten |
|
|
|
GIROKONTO-VERGLEICH
Worauf kommt es beim Girokonto an? |
Zuerst einmal sollte dein Girokonto kostenfrei sein. Manchmal ist die kostenlose Kontoführung an Bedingungen geknüpft. Dann wird z.B. ein Mindestgehaltseingang in Höhe von 700€ oder 1.000€ verlangt. Einige kostenlose Konten gelten nur für junge Leute, Studenten oder Azubis. Aktuell sind die besten bedingungslos kostenlosen Girokonten in unserem Vergleich C24 Smart*, das BBVA Girokonto* und Santander BestGiro*. Worauf du bei einem Girokonto noch achten solltest:
Bankkarten
Der wichtigste Anwendungsfall beim Girokonto ist das Bezahlen und die Girocard ist dafür der deutsche Standard. Sie wird in fast allen Geschäften akzeptiert, ist aber online und im Ausland oft nutzlos. Neben der Girocard wird zunehmend die Debitkarte angeboten und auch diese ist viel im Handel vertreten. Mit einer Debitkarte kannst du oftmals weltweit und online bezahlen. Kleinere Händler in Deutschland akzeptieren sie manchmal noch nicht.
Vor allem für den Urlaub kann eine Kreditkarte sinnvoll sein. Bei einer „echten“ Kreditkarte werden alle Ausgaben gesammelt und nur einmal im Monat von deinem Konto abgebucht. Das gibt dir einen kurzfristigen Kredit. Ideal für Reisen, Mietwagen- und Hotelbuchungen und größere Anschaffungen.
Kostenlos Bargeld abheben im In- und Ausland
Falls du auch zu denjenigen gehörst, die gerne mit Bargeld zahlen, solltest du die Regeln deiner Bank kennen, damit das nicht zu teuer wird. Einige Banken verlangen direkt eine Gebühr für die Abhebung, bei anderen kannst du nur ab einem bestimmten Betrag Geld abheben. In der Regel fallen Gebühren in Höhe von 1€ bis 5€ an.
-
🇩🇪 In Deutschland ist es meistens einfach, Geld abzuheben. Banken haben sich zu Verbünden zusammengeschlossen (z.B. Cash Group oder Sparkassennetz) und solange du einen Automaten deines Verbunds nutzt, ist die Abhebung in der Regel kostenlos.
-
🇳🇿 Im Ausland wird es komplizierter. Manche Banken bieten mit einer bestimmten Kreditkarte weltweit kostenlose Abhebungen an. Hier lohnt sich ein Blick auf die genauen Konditionen, denn mit einer Debitkarte musst du teilweise bis zu 5% auf deine Abhebung im Ausland zahlen.
Machst du Urlaub im Nicht-Euro-Ausland, sind Fremdwährungsgebühren besonders relevant. Diese fallen beim Abheben und Zahlen an, wenn du die lokale Währung wählst. Keine Fremdwährungsgebühr erheben aktuell: BBVA*, C24*, Consorsbank* (mit der Credit Card Gold Light), DKB* (wenn Geldeingang über 700€/Monat), N26* und Trade Republic*.
Zinsen auf dem Girokonto: Besser als Trade Republic?
Für Zinsen ist klassischerweise das Tagesgeldkonto da. Jedoch schwimmen einige Banken gegen den Strom und bieten dir auch Zinsen direkt auf dein Girokonto-Guthaben.
Aktuell bieten dir folgende Banken aus unserem Vergleich Zinsen direkt auf dein Girokonto an:
Besonders die BBVA sticht mit 3% Zinsen in den ersten 6 Monaten hervor. Da der aktuelle Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) bei 2% liegt, zahlt die Bank bei diesem Angebot drauf. Deshalb ist der hohe Zins auch auf 6 Monate begrenzt, danach ist der Zinssatz variabel. Sieh es als attraktives Lockangebot, um dich als Neukunden zu gewinnen.
Langfristig attraktiver ist das Modell von Trade Republic. Die Bank gibt den Zins der EZB direkt an dich weiter und die Höhe ist nicht von kurzfristigen Aktionen abhängig. |
 |
Die besten Girokonten im Vergleich
Vom Einsteigerkonto bis zur Lösung für Vielnutzer ist für jeden Typ das passende Girokonto in unserem Vergleich dabei. Wir haben folgende Punkte für eine bessere Übersicht optimiert:
-
🟡 Wero-Anbindung hinzugefügt: Wero wird bereits von großen Banken wie den Sparkassen und der ING unterstützt. Bei welcher Bank du ab jetzt Geld in Echtzeit per Handynummer direkt von Konto zu Konto senden kannst, erfährst du in der neuen Zeile „Geld senden und empfangen mit Wero“.
-
🛡️ Einlagensicherung hinzugefügt: Bis zu 100.000€ pro Bank sind innerhalb der EU gesetzlich geschützt. Über welches Land und welchen Fonds die jeweilige Absicherung läuft, erfährst du ab jetzt in der Zeile „Gesetzliche Einlagensicherung“.
-
⚡ Echtzeitüberweisung entfernt: Ab Oktober müssen alle Banken Echtzeitüberweisungen anbieten, und zwar zum Preis einer normalen Überweisung – also in der Regel kostenlos. Deshalb ist dies kein relevantes Vergleichskriterium mehr.
|
Zum Girokonto-Vergleich |
Wie funktioniert ein Kontowechsel?
Du hast ein besseres Konto als dein aktuelles gefunden? Ein Wechsel ist heutzutage sehr einfach und gesetzlich geregelt. Denn fast jede Bank bietet einen digitalen Kontowechselservice an. Das ist der bequemste Weg:
-
Du eröffnest dein neues Konto.
-
Du beauftragst deine neue Bank mit dem Umzug.
-
Die neue Bank informiert automatisch alle deine Zahlungspartner (Arbeitgeber, Vermieter, Versicherungen etc.) über deine neue Kontonummer, überträgt Daueraufträge und schließt auf Wunsch sogar dein altes Konto.
Wenn du dein altes Konto selbst kündigen möchtest, solltest du ein paar Dinge beachten, bevor du die Kündigung abschickst:
-
✅ Ist eine Karte für dein neues Konto schon da und aktiviert?
-
✅ Sind alle Daueraufträge und Lastschriften umgestellt? Denk auch an seltene Zahlungen (z.B. jährliche Versicherungsbeiträge).
-
✅ Lass einen kleinen Restbetrag auf dem alten Konto für eventuelle Abschlussgebühren oder Zinsabrechnungen.
Girokonto-Vergleich 2025: Finde das passende Konto
Die Wahl des richtigen Girokontos hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Nutze unsere detaillierte Übersicht, um die Konditionen der führenden Anbieter zu analysieren. So findest du das Konto, das deinen persönlichen Anforderungen am besten entspricht. |
Zum Girokonto-Vergleich |
|
|
|
KENNZAHLEN
Performance-Dashboard
(Stand: 02.10.2025, 16:00 Uhr)
Ständige News von der Tages- oder Wochen-Performance bringen dich und dein Depot aus der Balance? Wir zeigen dir ein nervenschonendes Dashboard mit der Performance ausgewählter Indizes und Assets seit Jahresbeginn, einem Jahr, 3 und 5 Jahren. 😌
|
 |
Alle Werte in Euro. Die Daten für das Dashboard haben wir aus diesem Musterportfolio im Copilot. Gewählt wurde für jeden Index der ETF mit dem größten Fondsvolumen. 👮🏻
|
|
|
|
NEWS DER WOCHE
Aktuelle Highlights im Überblick
💸 Klamme Kassen bei den Kommunen: Das Haushaltsloch deutscher Städte und Gemeinden wächst: Im ersten Halbjahr 2025 fehlten fast 20 Milliarden Euro. Haupttreiber sind steigende Ausgaben für Sozialleistungen, Personal und Kita-Zuschüsse, während die Einnahmen nicht schnell genug steigen.
➡️ Weiterlesen: Zeit Online
📈 Goldpreis auf Rekordhoch: Der US-Shutdown treibt den Goldpreis auf ein Rekordhoch von 3.900 Dollar je Unze. Die Unsicherheit an den Finanzmärkten stärkt Gold als sichere Anlage, dessen Preis allein in diesem Jahr um fast 50% gestiegen ist.
➡️ Weiterlesen: Spiegel Online
📦 Siegeszug der China-Shops: Die chinesischen Onlineshops Temu und Shein erobern den deutschen Markt. Shein ist in den Top 10 und Temu vervierfachte sein Handelsvolumen. Trotz ihrer Beliebtheit wegen Billigpreisen stehen sie wegen schlechter Qualität und unfairen Wettbewerbs in der Kritik, die EU ermittelt bereits.
➡️ Weiterlesen: Tagesschau
✈️ Drohender Lufthansa-Streik: Ein Pilotenstreik bei der Lufthansa droht in den Herbstferien. Fällt dein Flug aus, hast du klare Rechte: Passagiere können Entschädigungen bis 600€ fordern, einen Ersatzflug – auch bei anderen Airlines – verlangen und haben Anspruch auf Verpflegung.
➡️ Weiterlesen: WirtschaftsWoche |
|
|
|
WIR HABEN NACHGEFRAGT
Wie viele Budgets hast du? |
Vielen Dank für all die Einblicke in euer Budgeting und die Tipps und Tricks von letzter Woche. Während 52% auf feste Budgettöpfe verzichten, hat die andere Hälfte (48%) klare Strukturen für sich geschaffen.
Bei denen, die budgetieren, gibt es einen klaren Trend: Die Mehrheit (ca. 66%) setzt auf ein überschaubares System mit ein bis vier Budgettöpfen, um den Überblick zu behalten. Etwa 26% nutzen ein etwas detaillierteres System mit fünf bis zehn Töpfen. Ein paar Ausreißer mit über 12 Budgets waren auch dabei.
Einige klassische Budgettöpfe, die immer wieder genannt wurden: Fixkosten, Lebensmittel und Haushalt, Sparen und Investieren sowie Freizeit und Spaß. Was uns besonders zum Schmunzeln gebracht hat: Ein Nutzer hat einen eigenen Budgettopf für „Meine Freundin“ eingerichtet. 💞
Impulskäufe? Nein, danke: Ein besonders spannender Aspekt ist der Umgang mit Impulskäufen. Die Mehrheit (69%) hat bewusst keinen eigenen Topf dafür angelegt. Hier sind einige Tricks, wie ihr diese Käufe von vornherein vermeiden könnt:
-
Eine Nacht (oder länger) drüber schlafen. Diese einfache Regel wurde am häufigsten genannt, um unüberlegte Ausgaben zu verhindern.
-
Sich die Frage stellen: „Brauche ich das wirklich?“
-
Einkaufslisten mitnehmen, das Meiden von Einkäufen bei Hunger oder schlechter Laune und das bewusste Führen von Wunschlisten.
Die Ergebnisse sind ein super Anlass, die eigenen Ausgaben mal wieder unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, wo vielleicht noch ungenutztes Sparpotenzial schlummert. |
|
|
|
EMPFEHLUNGEN
📈 Depot - finanzen.net ZERO (50€ Bonus)*, Scalable Capital*, Traders Place (100€ Bonus)* 🏦 Girokonto - C24* (inkl. 0,5% Zinsen), Consorsbank (200€ Bonus)*, BBVA* 💳 Kreditkarte - Barclays (25€ Bonus)*, Bank Norwegian*, Consorsbank* 🏛️ Kryptobörse - Bitvavo (10€ Bonus)*, Kraken Pro*, Bison (20€ BTC Bonus)*, 🐖 Tagesgeld - CreditPlus*: 2,25%, Trade Republic*: 2%, Scalable Capital*: 2% 🔢 Steuersoftware - CHECK24 Steuer* (kostenlos), WISO Steuer*, Smartsteuer* (10% Neukundenrabatt mit Code FINANZFLUSS25) 🏥 Krankenkasse - zu unserem GKV-Vergleich |
Alle Empfehlungen |
|
|
|
NEU BEI FINANZFLUSS
Finanzfluss-Highlights
🎧 So klappt die Finanzplanung im Studium – Der Start ins Studium ist aufregend, aber wie behältst du den Überblick über deine Finanzen? In unserer neuen Podcast-Folge erklären dir Laura und Max alles, was du wissen musst: vom Nebenjob über die erste Steuererklärung bis zur Frage, ob du jetzt schon mit der Altersvorsorge anfangen solltest.
Auch bei: Spotify | Apple Podcast
📺 Waldorflehrer (31) mit 46 % Bitcoin im Depot? Thomas checkt das Portfolio eines jungen Lehrers, der mit riskantem Markt-Timing versucht, den Markt zu schlagen. Erfahre, warum diese Strategie gefährlich ist und sein ETF-Portfolio dabei einen ganzen Kontinent ignoriert.
📺 Wer braut das meiste Bier der Welt? Spoiler: Es ist nicht Deutschland. Schau dir in unserem YouTube-Short an, welche Länder an der Spitze stehen.
📺 Wie viel Haus kannst du dir leisten? Von Eigenkapital über Kreditzinsen bis zur Laufzeit – in unserem neuen YouTube-Short erfährst du von Laura, welche 3 Faktoren darüber entscheiden, wie teuer deine Traumimmobilie wirklich sein darf. |
|
|
|
ANBIETERPORTAL
Girokonto? Depot? Versicherung? – Lass eine Bewertung da.
️Du nutzt seit Jahren das gleiche Girokonto, hattest gerade einen Versicherungsfall oder sucht das passende Tagesgeldkonto? Verfasse einen Erfahrungsbericht, erfahre mehr zu einzelnen Anbietern, oder lies Kundenbewertungen.
Hier kommst du zu unserem Anbieterportal. |
 |
|
|
|
UMFRAGE DER WOCHE
Was sind deine Tipps und Tricks für günstige Weihnachtsgeschenke und das Weihnachtsfest? |
 |
So viele Familienmitglieder, so viele Freunde, so viele Bekannte: Bald beginnt die Shopping-Saison für Weihnachtsgeschenke und wir sammeln Tipps für den Umgang mit Geschenken, günstige Geschenkideen und Tipps für ein günstiges Weihnachtsfest.
Bist du Team „Gutschein“, spendest du anstatt zu verschenken, schaust du auf Kleinanzeigen oder kennst du gute Tools, um günstige Preise zu ermitteln? Teile deine Tipps mit uns und der Community, damit diese Weihnachten auch finanziell besinnlich bleiben.
Vielen Dank für deine Teilnahme. 🙏 |
Zur Umfrage |
|
|
|
INSIDE FINANZFLUSS
Unsere Team-Picks
Du möchtest wissen, was das Finanzfluss-Team liest, schaut und hört? Jede Woche präsentieren wir dir hier die besten Team-Picks zu Finanzen und Wirtschaft.
In den USA lassen sich mit digitalen Werbetafeln bis zu 20.000 USD pro Monat verdienen – ein Traum, nicht wahr? In diesem Video von The Hustle erfährst du, warum die lukrative Branche trotz Boom vor großen Hürden steht. Suska, Redaktion |
|
|
|
Jetzt wünschen wir dir aber erst einmal einen guten Wochenausklang und freuen uns nächste Woche wieder auf dich!
Bis dahin, dein Finanzfluss Team |
|
|
 |
Suska Gutzeit Newsletter-Redakteurin |
|
|
|
|
|